• Home
  • Kontakt
  • Login

  • Der VZGV
    • Überblick
    • Informationen
      • Aktuell
        • Coronavirus: Empfehlungen betreffend Massnahmen der Städte und Gemeinden
        • Merkblatt Lohngleichheitsanalyse
        • ePublikation
      • News-Mail
      • Jahresberichte
      • Protokolle Mitgliederversammlungen
    • Vorstand
      • Mitglieder
    • Fachsektionen und Kommissionen
      • Kommission Lernende
      • Kommission Bildung
      • Kommission Verlag
      • Fachsektion Gemeindeschreiber/in
      • Fachsektion Bau und Umwelt
        • Regionen
      • Fachsektion Parlamentsdienste
    • Bezirksvereinigungen
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
      • Rückblick
    • Mitglied werden
    • Gemeindekampagne
  • Berufsbildung
    • Explore Your Passion
      • Lehrstellensuchende
        • Berufsporträts
        • Wo finde ich eine Lehrstelle?
      • Infos für Lehrbetriebe
        • Messestand
        • Give-aways
    • Infos Lernende und Ausbildungsbetriebe KV
      • Überbetriebliche Kurse
      • ALS / PE
      • Lern- und Leistungsdokumentation
      • Flipbook Überbetrieblicher Kurs / Verwaltungslehrordner
      • QV
      • Nach der Lehre
      • Info-Briefe
      • Empfehlungen und Informationen
      • QualiStar
      • Skills-Camp
  • Weiterbildung
    • Kursangebot VZGV
      • Behördenschulung
      • Grundlagen
      • Bau und Planung
      • Weitere Fachgebiete
      • Digitalisierung
      • Führung und Zusammenarbeit
      • Sprache und Auftritt
      • LeKo-Kurse
      • AGB
    • Fachfrau/Fachmann öffentliche Verwaltung (Eidg. Fachausweis)
    • Laufbahnplanung
    • Weitere Angebote
  • Dienstleistungen
    • Stellenbörse
      • Stellenangebote
      • Stelle ausschreiben
        • Informationen
        • Formular
      • Abo registrieren
        • Informationen
        • Formular
    • Vernehmlassungen
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Hilfsmittel
      • Fachschriften und Handbücher
      • VZGV Muster-Gebührenverordnung
      • Mustervertrag Archiv
    • Digitalisierung
  • Der VZGV
    • Überblick
    • Informationen
    • Vorstand
    • Fachsektionen und Kommissionen
    • Bezirksvereinigungen
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Mitglied werden
    • Gemeindekampagne
  • Berufsbildung
    • Explore Your Passion
    • Infos Lernende und Ausbildungsbetriebe KV
  • Weiterbildung
    • Kursangebot VZGV
    • Fachfrau/Fachmann öffentliche Verwaltung (Eidg. Fachausweis)
    • Laufbahnplanung
    • Weitere Angebote
  • Dienstleistungen
    • Stellenbörse
    • Vernehmlassungen
    • Hilfsmittel
    • Digitalisierung
  • Startseite
  • Weiterbildung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kursangebot VZGV
    • Behördenschulung
    • Grundlagen
    • Bau und Planung
    • Weitere Fachgebiete
    • Digitalisierung
    • Führung und Zusammenarbeit
    • Sprache und Auftritt
    • LeKo-Kurse
    • AGB
  • Fachfrau/Fachmann öffentliche Verwaltung (Eidg. Fachausweis)
  • Laufbahnplanung
  • Weitere Angebote

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Anmeldebestätigung / Einladung

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Alle berücksichtigten Teilnehmenden erhalten nach Anmeldeschluss (ca. 1 Monat vor Kursbeginn) eine persönliche Einladung mit allen für den Kursbesuch wichtigen Informationen.

Ist eine Veranstaltung beim Eingang Ihrer Anmeldung bereits ausgebucht, benachrichtigen wir Sie umgehend. Wenn im gleichen Jahr ein zusätzlicher Kurs zustande kommt und wir Ihnen einen freien Platz anbieten können, informieren wir Sie.

Kursgeld

Sie erhalten nach Anmeldeschluss die Rechnung mit der Einladung bzw. Bestätigung über die Durchführung. Die Kurskosten sind vor Kursbeginn einzuzahlen.

Im Kursgeld inbegriffen sind die Kursunterlagen und das Mittagessen (ohne Getränke). Nicht inbegriffen sind die Fahrtkosten für die Anreise.

Kursabsage

Über die Durchführung eines Kurses wird nach Abschluss der Anmeldefrist entschieden. Bei ungenügender Teilnehmerzahl behalten wir uns das Recht vor, den Kurs abzusagen.

Kann eine geplante Veranstaltung infolge höherer Gewalt (z.B. Krankheit/Unfall der Kursleitung) oder aufgrund zu geringer Anmeldezahl nicht stattfinden, bestehen keine Haftungsansprüche gegenüber dem VZGV.

Abmeldung und Annullationsgebühr

Sollten Sie aus einem Grund wie z.B. Krankheit, Ferienabwesenheit, Terminkollisionen, Militärdienst usw. gezwungen sein sich abzumelden, gilt folgende Regelung:

Sie verstehen sicher, dass das Risiko für kurzfristige Ausfälle nicht vom VZGV getragen werden kann.

  • Abmeldungen sind schriftlich einzureichen. Ersatzteilnehmende werden akzeptiert.
  • Für Absenzen können weder Reduktionen noch Rückvergütungen von Kursgeldern gewährt werden.
  • Annullationsgebühr
    • bis 30 Tage vor Kursbeginn gratis
    • bis 14 Tage vor Kursbeginn 50 % des Kursgeldes
    • danach 100 % des Kursgeldes
Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute VZGV
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Drucken