• Home
  • Kontakt
  • Login

  • Der VZGV
    • Überblick
    • Informationen
      • Aktuell
        • Coronavirus: Empfehlungen betreffend Massnahmen der Städte und Gemeinden
        • Merkblatt Lohngleichheitsanalyse
        • ePublikation
      • News-Mail
      • Jahresberichte
      • Protokolle Mitgliederversammlungen
    • Vorstand
      • Mitglieder
    • Fachsektionen und Kommissionen
      • Kommission Lernende
      • Kommission Bildung
      • Kommission Verlag
      • Fachsektion Gemeindeschreiber/in
      • Fachsektion Bau und Umwelt
        • Regionen
      • Fachsektion Parlamentsdienste
    • Bezirksvereinigungen
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
      • Rückblick
    • Mitglied werden
    • Gemeindekampagne
  • Berufsbildung
    • Explore Your Passion
      • Lehrstellensuchende
        • Berufsporträts
        • Wo finde ich eine Lehrstelle?
      • Infos für Lehrbetriebe
        • Messestand
        • Give-aways
    • Infos Lernende und Ausbildungsbetriebe KV
      • Überbetriebliche Kurse
      • ALS / PE
      • Lern- und Leistungsdokumentation
      • Flipbook Überbetrieblicher Kurs / Verwaltungslehrordner
      • QV
      • Nach der Lehre
      • Info-Briefe
      • Empfehlungen und Informationen
      • QualiStar
      • Skills-Camp
  • Weiterbildung
    • Kursangebot VZGV
      • Behördenschulung
      • Grundlagen
      • Bau und Planung
      • Weitere Fachgebiete
      • Digitalisierung
      • Führung und Zusammenarbeit
      • Sprache und Auftritt
      • LeKo-Kurse
      • AGB
    • Fachfrau/Fachmann öffentliche Verwaltung (Eidg. Fachausweis)
    • Laufbahnplanung
    • Weitere Angebote
  • Dienstleistungen
    • Stellenbörse
      • Stellenangebote
      • Stelle ausschreiben
        • Informationen
        • Formular
      • Abo registrieren
        • Informationen
        • Formular
    • Vernehmlassungen
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
    • Hilfsmittel
      • Fachschriften und Handbücher
      • VZGV Muster-Gebührenverordnung
      • Mustervertrag Archiv
    • Digitalisierung
  • Der VZGV
    • Überblick
    • Informationen
    • Vorstand
    • Fachsektionen und Kommissionen
    • Bezirksvereinigungen
    • Geschäftsstelle
    • Kontakt
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Mitglied werden
    • Gemeindekampagne
  • Berufsbildung
    • Explore Your Passion
    • Infos Lernende und Ausbildungsbetriebe KV
  • Weiterbildung
    • Kursangebot VZGV
    • Fachfrau/Fachmann öffentliche Verwaltung (Eidg. Fachausweis)
    • Laufbahnplanung
    • Weitere Angebote
  • Dienstleistungen
    • Stellenbörse
    • Vernehmlassungen
    • Hilfsmittel
    • Digitalisierung
  • Startseite
  • Berufsbildung
  • Qualifikationsverfahren (QV)
  • Explore Your Passion
  • Infos Lernende und Ausbildungsbetriebe KV
    • Überbetriebliche Kurse
    • ALS / PE
    • Lern- und Leistungsdokumentation
    • Flipbook Überbetrieblicher Kurs / Verwaltungslehrordner
    • QV
    • Nach der Lehre
    • Info-Briefe
    • Empfehlungen und Informationen
    • QualiStar
    • Skills-Camp

Qualifikationsverfahren (QV)

Die Kommission Lernende hat Ihnen an zwei Terminen die Möglichkeit eingeräumt, mehr über die Resultate und Erkenntnisse der Lehrabschlussprüfung zu erfahren. Nachstehend überlassen wir Ihnen gerne die Präsentation dieser Informationsabende.

Präsentation QV-Infoanlass vom 4. Dezember 2017 (pdf, 1.89 MB)

Das Qualifikationsverfahren besteht aus einer mündlichen und einer schriftlichen Prüfung am Ende des dritten Lehrjahres. Die mündliche Prüfung bildet ein Praxisgespräch, welches aufgrund des zuvor eingereichten Praxisberichtes des Lernenden von den Prüfungsexperten vorbereitet wird. Es dauert 30 Minuten. Dabei werden zwei Fälle à je 15 Minuten gelöst. 

Die schriftliche Prüfungen dauert 120 Minuten. Sie basiert auf den Leistungszielen aus dem Ordner Lern- und Leistungsdokumentation, aus dem betrieblichen und dem üK-Teil. Die beiden Prüfungen zählen zu je 50% für die Abschlussnote.

Praxisbericht

Der Praxisbericht mit Zusatzblatt und Ausbildungsprogramm (Rotationsplan und Zuteilung Leistungsziele) muss jeweils bis am 31. Januar xy an die VZGV Geschäftsstelle, Mainaustrasse 30, Postfach, 8034 Zürich gesendet werden.

Formular Praxisbericht (pdf, 895 KB)
Formular Praxisbericht (docx, 100 KB)
Zusatzblatt Praxisbericht (docx, 26 KB)
Merkblatt Praxisbericht (pdf, 149 KB)

Lernforum

Das Lernforum findet immer anfangs Jahr im Februar / März statt. Es bietet Lernenden die Möglichkeit sich optimal auf das betriebliche Qualifikationsverfahren vorzubereiten. Alle weiteren Informationen erhalten die Lernenden jeweils vie Ausbildungsverantwortliche/r per Mail. Die Kurse werden jeweils auch im VZGV Kursshop ausgeschrieben.

Prüfungsvorbereitung

 

Die alten QV-Serien sind auf dem Extranet der ov-ap unter "Dokumente" / "01_Lernende" / "01_04_vorbereitung_AP" aufgeschaltet. Für Sie relevant ist jeweils lediglich der Allgemeine Teil (70%) und der berufsgruppen spezifische Teil von 30% für Gemeinde- und Stadtverwaltungen (siehe gelbe Markierungen).

lernplan_lap.xlsx (xlsx, 21 KB)
Verein Zürcher Gemeindeschreiber und Verwaltungsfachleute VZGV
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Drucken