QualiStar

Das Eidgenössische Berufsbildungsgesetz verpflichtet die Lehrbetriebe, die Qualitätsentwicklung bei der Ausbildung sicherzustellen. Die Kommission Lernende hat mit dem QualiStar für die Betriebe ein entsprechendes Instrument entwickelt.
Das Zertifikat QualiStar zeichnet die vorbildliche Umsetzung der kaufmännischen Grundbildung aus. Die wichtigsten vier Bereiche der Berufsbildung (Anstellungsverfahren, Einführungsphase, Bildungsprozess sowie Abschluss) sind in einem Kriterienkatalog abzubilden.
Das Label ist ein Steuerungsinstrument für die Lehrbetriebe, um die Qualität ihrer betrieblichen Berufsbildung kontinuierlich weiterzuentwickeln und so die Bildungsqualität laufend zu verbessern. Erfüllt eine Gemeinde die Vorgaben des VZGV, kann sie die Zertifizierung der Berufsbildung und damit das Qualitätslabel QualiStar beantragen.
Es sind bereits deutlich mehr wie 33 Prozent aller Zürcher Gemeinden ausgezeichnet und das Label ist in allen Zürcher Landbezirken vertreten.
Die QualiStar Schulung findet jeweils im Herbst statt und dauert einen halben Tag. Weitere Informationen finden Sie im VZGV-Kursshop. Auch die Fachstelle Ostschweiz führt in St. Gallen jeweils eine QualiStar Schulung durch. Einsendeschluss für die Zertifizierungsanträge ist jeweils der 30. April. Die Unterlagen für die Zertifizierung sind an folgende Adresse zu senden: VZGV Geschäftsstelle, Mainaustrasse 30, 8034 Zürich.

