Code
22/162.1
Zielgruppe
Neue Mitarbeitende in kommunalen Bau- und Planungsämtern oder Behördenmitglieder
Inhalt
Grundlagen des Planungs-, Bau- und Umweltrechts im Kanton Zürich
Ziel
Die Kursteilnehmenden kennen und verstehen
-die Grundlagen des Planungs- und Baurechts im Kanton Zürich
-die Grundlagen der Raum-, Richt- und Nutzungsplanung
-die Grundlagen von Natur- und Heimatschutz
-die Grundlagen des baurechtlichen Verfahrens
-die Rahmenbedingungen für das Verfassen von baurechtlichen Entscheiden
-die wichtigsten Begriffe im Baubewilligungsverfahren
-die Grundlagen des Planungs- und Baurechts im Kanton Zürich
-die Grundlagen der Raum-, Richt- und Nutzungsplanung
-die Grundlagen von Natur- und Heimatschutz
-die Grundlagen des baurechtlichen Verfahrens
-die Rahmenbedingungen für das Verfassen von baurechtlichen Entscheiden
-die wichtigsten Begriffe im Baubewilligungsverfahren
Kurslokalität
Stadthalle Bülach, Allmendstrasse 8, 8180 Bülach
Datum
Montag, 5. September 2022, von 08.00 - 17.00 Uhr
Kosten
CHF 485.- für Mitglieder und CHF 575.- für Nichtmitglieder (inkl. Verpflegung)
Belegungsstatus
Warteliste
Kursleitung
Peter Senn
Leiter Planung und Bau, Stadt Bülach / Präsident Fachsektion Bau und Umwelt VZGV
Oliver Steinmann
Stv. Abteilungsleiter Recht und Bau, Leiter Filiale Bülach, Gossweiler Ingenieure AG
Leiter Planung und Bau, Stadt Bülach / Präsident Fachsektion Bau und Umwelt VZGV
Oliver Steinmann
Stv. Abteilungsleiter Recht und Bau, Leiter Filiale Bülach, Gossweiler Ingenieure AG
Anmeldeschluss
5. August 2022