Code
25/184
Zielgruppe
Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, Bauvorsteherinnen und Bauvorsteher, Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Bauverwaltung.
Der Kurs richtet sich nicht an Personen mit grosser Erfahrung in der Revision von BZO.
Der Kurs richtet sich nicht an Personen mit grosser Erfahrung in der Revision von BZO.
Inhalt
Die Bau- und Zonenordnung regelt die Überbaubarkeit und die Nutzweise der Grundstücke, soweit diese nicht abschliessend durch eidgenössisches oder kantonales Recht bestimmt sind (§ 45 Abs. 1 Planungs- und Baugesetz).
Die Kursleiter erläutern Kriterien für die Beurteilung der Qualität einer BZO dar (2 Std., Frontalunterricht), die Teilnehmenden wenden die Beurteilungskriterien auf die BZO ihrer Gemeinde/Stadt an (4 Std., Workshops in Gruppen).
Die Kursleiter erläutern Kriterien für die Beurteilung der Qualität einer BZO dar (2 Std., Frontalunterricht), die Teilnehmenden wenden die Beurteilungskriterien auf die BZO ihrer Gemeinde/Stadt an (4 Std., Workshops in Gruppen).
Ziel
-Kennenlernen der gesetzlichen und planerischen Grundlagen und Rahmenbedingen beim Erlass von Bau- und Zonenordnungen, insbesondere beim Erlass von Kernzonenvorschriften
-Beurteilung der eigenen BZO
-Beurteilung der eigenen BZO
Kurslokalität
VZGV Geschäftsstelle, Räffelstrasse 28, 8045 Zürich
Datum
Dienstag, 3. Juni 2025, 08.30 - 16.30 Uhr
Kosten
CHF 485.- für Mitglieder und CHF 575.- für Nichtmitglieder (inkl. Verpflegung)
Belegungsstatus
freie Plätze
Kursleitung
Alois Keel, lic. iur. / dipl. Ing. ETH
Keel & Raster Planungs- und Baurecht GmbH, Winterthur
Marcel Rust,
dipl. Ing. FH, Raumplaner FSU, dipl. Wirtschaftsing. NDS FH,
Mitinhaber und Mitglied GL, Remund + Kuster, Büro für Raumplanung AG
Keel & Raster Planungs- und Baurecht GmbH, Winterthur
Marcel Rust,
dipl. Ing. FH, Raumplaner FSU, dipl. Wirtschaftsing. NDS FH,
Mitinhaber und Mitglied GL, Remund + Kuster, Büro für Raumplanung AG
Anmeldeschluss
Bis 7 Tage vor Kursbeginn
Hinweis
Bitte bringen Sie die Bauordnung Ihrer Gemeinde an den Kurs mit.
Anmeldeformular