Code
25/188
Zielgruppe
Verwaltungsangestellte von Baubehörden und/oder Mitglieder von Baubehörden mit Entscheidbefugnissen im Baubewilligungsverfahren und Planungsfachleute
Inhalt
• Grundsätze der juristischen Methodenlehre (Übersicht)
• Typische Baurechtsnormen mit Spielraum zur Auslegung
• Zielführende Lösungsansätze bei Interessenkonflikten mit dem Gesetzeswortlaut
• Beispiele aus der Praxis
• Typische Baurechtsnormen mit Spielraum zur Auslegung
• Zielführende Lösungsansätze bei Interessenkonflikten mit dem Gesetzeswortlaut
• Beispiele aus der Praxis
Ziel
Der Kurs soll eine Übersicht über die Regeln der Auslegung vermitteln und anhand konkreter Beispiele den Spielraum zur Auslegung einer Norm veranschaulichen.
Kurslokalität
VZGV Geschäftsstelle, Räffelstrasse 28, 8045 Zürich
Datum
Mittwoch, 11. Juni 2025, 08.15 - 11.45 Uhr
Kosten
CHF 300.- für Mitglieder und CHF 330.- für Nichtmitglieder (inkl. Verpflegung)
Belegungsstatus
freie Plätze
Kursleitung
Tanja Ferrari, lic. iur.
Bereichsleiterin Hochbau, Gemeinde Volketswil
Bereichsleiterin Hochbau, Gemeinde Volketswil
Anmeldeschluss
Bis 7 Tage vor Kursbeginn
Anmeldeformular